Neurologische Physiotherapie nach PNF
Damit Bewegungen funktionieren, müssen Nerven und Muskeln zusammenarbeiten
Ist Ihr "normales" Bewegungsverhalten durch eine neurologische Erkrankung, Verletzung, Operation oder Degeneration gestört? Dann kann die PNF-Therapie durch spezielle Reize und Techniken die Erinnerung an diese abgespeicherten Informationen über Bewegungsmuster einzelner Körperabschnitte fördern und reaktivieren.
Die neurologische Krankengymnastik nach PNF kann man außer in der Neurologie auch noch in sehr vielen anderen Bereichen bis hin zur Trainingsoptimierung im Leistungssportbereich einsetzen, in denen Bewegungen geschult bzw. optimiert werden sollen.